Systemumstellung
macht den Unterschied
Serien halten: GWE siegt per Joker-Assist – Union weiter unten drin
Der SC Union 03 steckt nach einem 0:1 gegen GW Eimsbüttel und dem damit achten
sieglosen Spiel in Serie weiter tief im Abstiegssumpf der Kreisliga 7.
Union zahlte von Beginn an mit spielerischem Kleingeld und bedachte sich
darauf, solide Grundmauern für die Defensive zu bauen.
Die Gäste kamen dadurch zu einer optischen Überlegenheit, ohne jedoch zum
gewünschten Ertrag zu kommen. Fabian Schnell, der für Alexander Eick in die
Startformation gerückt war, versuchte sich in der sechsten Minute erstmalig mit
einem Rechtsschuss aus 20 Metern, fütterte Union-Schlussmann Martino Venturini
aber mit einfachem Fallobst.
Nach einer Viertelstunde war es ein Distanzschuss von Nicholas Burke, der sich
gefährlich Richtung Tor senkte, doch die Kugel segelte knapp über den
Querbalken.
Fast eine halbe Stunde dauerte es, bis sich die Gastgeber einmal in der
gegnerischen Hälfte sehen ließen, doch dabei flog ihnen gleich ein eigener
Eckball um die Ohren, denn GWE konterte, kam durch Marc Güldener zur
Schusschance, doch dieser setzte das Leder nur ans Außennetz.
Kurz darauf setzten die Jungs vom Tiefenstaaken den bislang besten Angriff der
Partie. Ein flüssig vorgetragener Spielzug über Vincent Dahms und Stefan Ostertag
sollte seine erfolgreiche Vollendung bei Burke aus sieben Metern finden, doch
sein zu unüberlegter Abschluss verfehlte das Tor ebenso, wie ein
Dahms-Kopfball, nachdem Güldener per Eckstoß bestens servierte.
Auf der Gegenseite erlebte der SCU zuvor seine erste Torchance im laufenden
Spiel. Mehmet Sorkun versuchte sich einmal aus halbrechter Position, scheiterte
jedoch am aufmerksamen Lennart Meiners im Tor der Gäste, der situationsgerecht
blockierte. Deutlich mehr Torgefahr versprühte bei den Gastgebern Verteidiger
Falk Petermann – im eigenen Sechzehner. Ein unkontrollierter Querschläger des
24-Jährigen nach einer Flanke von Dennis Klemm rauschte knapp über das eigene
Gehäuse.
Den Schlusspunkt des ersten Abschnitts blieb in der Nachspielzeit Ostertag
vorbehalten, als er wunderbar in eine Burke-Flanke hineinsegelte, die Pinne
aber nicht gerade genug hielt; sein Torversuch per Kopf flatterte knapp
Steuerbord am Ziel vorbei.
Somit mussten sich die Gäste in der Halbzeit keinen Seemannschancon, sondern
klare taktische Anweisungen von ihrem Trainer anhören. Nico Grabarczyk
vermisste nämlich die letzte Konsequenz in den Angriffsaktionen.
Im zweiten Durchgang derselbe Eindruck. Grün-weiß spielbestimmend, aber
erfolglos. Ostertag pfefferte einen Rechtschuss aus 25 Metern in Richtung Tor,
doch ein Erfolg blieb weiter aus.
Der Abstiegskandidat verlegte sich dagegen weiter auf Konter, welche aber nur
in den wenigsten Fällen so konkret zustande kamen, wie bei einer Schusschance
für Sorkun, bei der er das Leder über den Querbalken setzte (50.).
Die besseren Chancen hatten aber weiter die Gäste, wie in der 68. Minute, als
der eingewechselte Eick schön von rechts in die Mitte zu Güldener legte, doch
der Abschluss des sonst so treffsicheren 20-Jährigen verfehlte das Tor genauso,
wie alle vorigen Bemühungen. Wenige Augenblicke später fuhren die Hausherren
einen vielversprechenden Konter auf dem eigenen Rasen. Can Groth mit dem
schönen Seitenwechsel zu Sorkun, der mit dem Schuss aus halbrechter Position,
Meiners ließ prallen, doch beim Nachschuss von Finn Trede war der Keeper wieder
bestens auf der Höhe und wehrte ab (70.).
Seinem Trainer wiederum reichte es nun, brachte mit Johan Schwarzmayr einen
schnellen Mann für die Offensive, während er dafür fortan auf Defensivspieler
Dirk Becker verzichtete – ein klares Zeichen!
Und genau dieser Wechsel sollte sich auszahlen. Schwarzmayr war gerade einnmal
drei Minuten auf dem Feld, da hatte Dahms das Auge für den ehemaligen Akteur
des TSV Auetal auf rechts. Schwarzmayr mit dem ruhigen Anspiel nach innen zu
Ostertag und nun war es passiert! Ostertag setzte die Kugel aus 22 Metern zum
verdienten 0:1 in die Maschen (76.).
Ärgerlich dagegen für Union; die Defensivtaktik war nun erstmals nicht mehr
aufgegangen. Kampflos ergeben wollte man sich aber natürlich nicht. Eine
Standardsituation, neun Minuten vor Ultimo, sollte zumindest einen Punkt
ermöglichen. Sorkun aus 20 Metern, doch Meiners wusste den Rechtsschuss schön
über die Latte zu lenken.
Irgendwie wollte Union den Ausgleich doch noch schaffen, aber die sichere
Defensive der Gäste ließ hinten nichts mehr anbrennen. Auf der anderen Seite
bekam GWE gar die Chance zur Vorentscheidung. Ein schönes Zuspiel von Dahms in
den Laufweg von Güldener, der Petermann einfach stehen ließ, jedoch im
Abschluss unglücklich am herauslaufenden M. Venturini scheiterte (89.).
Zur Sache tat dies nichts mehr, denn auch eine dreiminütige Nachspielzeit
brachte keine Wende mehr. GW Eimsbüttel fuhr also den bereits fünften Sieg im
sechsten Punktspiel des Kalenderjahres 2011 ein. „Es war ein verdienter Sieg,
nachdem wir eine gute erste Halbzeit gespielt haben und supergute Chancen bei
schwierigen Platzverhältnissen hatten. In der zweiten Hälfte haben wir ein
wenig gepennt und 20 Minuten lang nichts gemacht. Nach dem Tor kam bei mir
persönlich nach der vergebenen Riesenchance in Glashütter, wo ich schlaflose
Nächte bekam, eine große Erleichterung aus“, erklärte Siegtorschütze Stefan
Ostertag nach der Partie. Kapitän Simon Schirrmacher erkannte indes den Kasus
Knacktus der Begegnung: „Mit der Einwechslung von Johan Schwarzmayr und der
Systemumstellung auf drei Spitzen haben wir das Spiel für uns entschieden“,
berichtete der Spielführer, der sich bereits voll auf die kommende Aufgabe
zuhause gegen die Reserve von Holsatia Elmshorn konzentriert: „Da wollen wir
unsere Serie fortsetzen!“.
Union 03 gastiert am kommenden Sonntag zum Kellerduell bei der Zweitvertretung
des TSV Holm, gegen die man das Hinspiel blamabel mit 2:3 an der heimischen
Waidmannstraße verlor. Es ist also eine Wiedergutmachung nötig, will man dem
Abstiegsstrudel der Kreisliga 7 entkommen.
SC Union 03: M. Venturini
– Petermann, C. Groth, Voegt, Akkoc – Ö. Demir (71. G. Groth), Frank, Regel,
Riebling, Ünlütepe – Sorkun, Partsanakis (56. Trede), Spielertrainer: Mehmet
Sorkun
GW Eimsbüttel: Meiners – D. Becker
(73. Schwarzmayr), Schlüter, Görsch – Ostertag,
Schirrmacher – Schnell (60. Eick), Burke, Klemm – Dahms, Güldener, Trainer:
Nico Grabarczyk
Tore: 0:1 Ostertag (76. Schwarzmayr)
Schiedsrichterin: Katja Danilowski
(SC Hamm 02)
Zuschauer: 21
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen