Arora
stürmt mit – Lorenz macht den Unterschied
Auch
mit Torwart im Feld: Schanze wieder Sieger über Regionalliga-Reserve
Vor sieben Wochen verabschiedete sich die U17-Landesliga-Elf des SC
Sternschanze mit einem 3:2 gegen die Reserve Vorwärts/Wacker Billstedts in die Sommerferien.
Nun konnte man gegen den neu formierten Oberligisten erneut in die Schranken
weisen. Und das, obwohl der Kader bis zum Anstoß im gut aufgeheizten
Schanzenkäfig auf nur noch zwölf Mann zusammenschrumpfte.
Diejenigen, die nicht Besseres vorhatten, bekamen erstmal ordentlich zu tun,
gegen druckvoll beginnende Gäste, die folgerichtig durch Serkan Dervis und
dessen zentralen Spaziergang in Führung gegangen waren (6.).
Nur Wackers schwache Chancenverwertung und ein gut aufgelegter Enno Gloßner
zwischen den Pfosten hielten Schanze anfangs in der Partie.
Diese sollte sich jedoch mit einem etwas schmeichelhaften Foulstrafstoß zum
nicht weniger glücklichen 1:1 durch Baran Sütcü grundlegend drehen (28.).
Der SCS jetzt griffiger und vor allem brutal effizient. So kippte Kleon Lorenz
die Begegnung noch vor der Pause auf Diagonalball Sütcü in die lange Ecke auf
2:1 (40.).
Nachdem Felix Lenzen den zweiten Abschnitt per Freistoß eröffnete (starke
Flugparade des eingewechselten Sebastian Ganga, 44.), machte sich der breitere
Kader der Gäste mit einigen Probespielern durch mehr Frische und Dynamik bemerkbar.
Das Toreschießen blieb jedoch die schwierigste Übung für Dervis und Co. So
scheiterte der 16-Jährige beispielsweise aus schwierigem Winkel an einer
Rettungstat Till Steinfelds auf der Linie (50.).
Auch Kollege Berkay Sen war das Abschlussglück nicht holt. Seinen Versuch
blockierte Gloßner behände, doch diesmal stand mit Nawaf Boukari ein wacher
Abnehmer für den zweiten Ball bereit – 2:2 (53.)!
Der Klassenhöhere vermochte daraus allerdings kein Momentum kreieren, denn
keine 60 Sekunden nach dem Ausgleich richtete es Lorenz nach kluger Verlagerung
durch Jakob Nolde auf die rechte Seite einfach mal im Alleingang zur erneuten Schanzen-Führung
(54.).
Zu einfach schien dem Mann, der sich als reine Offensivwaffe versteht, dagegen
der freie Schuss aus elf Metern. Maximilian Dick hatte Theo Spöhrer ungeschickt
im Sechzehner auf die Bretter geschickt, was per Pfostenschuss aber unbestraft
blieb (57.).
Nicht so die Tatsache, dass es den Billstedtern wenig später wieder nicht
gelang, Lorenz auf rechts zu stellen, sodass Schanzes Nummer elf von der
Grundlinie für den sauber einköpfenden Gustav Materne flanken konnte (68.). Tor
Nummer eins im Trikot des SC Sternschanze für den Neuzugang vom
Ligakonkurrenten aus Glashütte!
Mehr gab es heuer nicht mehr aus dem Schanzenviertel zu vermelden – außer der
Einwechslung von Torhüter Shivnath Arora als Feldspieler an vorderster SCS-Front.
Eine absolute Rarität in der bisherigen Laufbahn des bei verschiedenen Clubs
monopositionell ausgebildeten Fängers, dem eine große Szene verwehrt blieb.
Auch ohne diese Art der Demütigung fuhr die in der Form kaum oberligataugliche
Regionalliga-Reserve ordentlich frustriert zurück gen Hamburg-Ost.
Tore: 0:1 Dervis (6.), 1:1
Sütcü (28., Strafstoßtor), 2:1 Lorenz (40. Sütcü), 2:2 Boukari (53. Sen), 3:2 Lorenz
(54. Nolde), 4:2 Materne (68. Lorenz)
Schiedsrichter: Alp Muhlis Dere (FC
Hamburg)
Zuschauer: 15
besonderes Vorkommnis: Lorenz (SCS)
schießt Strafstoß an den Pfosten (57., Dick an Spöhrer).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen