Mittwoch, 2. Juni 2010

Spielbericht SV Nettelnburg/Allermöhe 1.D - FC St. Pauli 1.D

Ausflug ins Grüne endet mit drei Punkten
„FC Kollodzik“ bleibt Spitzenreiter ohne Gegentor

Einen schöneren Nachmittag hätte Niklas Marten an diesem 02.06.2010 gar nicht verleben können. An einem sonnigen Tag konnte er sich ins Grüne setzen und in Ruhe ein Fußballspiel betrachten. Das Problem daran war aber, dass es sich hier um den Torhüter von ST. Paulis 1.D handelte.
Dafür konnte er sich bei den Gastgebern bedanken, deren kontraproduktives Angriffsverhalten nicht wirklich glauben ließ, dass der SVNA zuvor durchschnittlich zwei Tore pro Spiel schoss.
Logischerweise waren es die Gäste vom Brummerskamp, die sich nach elf Spielminuten zum ersten Mal dem Tor nähersten: Frank Ronstadt scheiterte nach einem Querpass von Ante Kutschke am wachsamen Torhüter der Grün-schwarzen.
Zwei Minuten später klingelte es zum ersten Mal im Allermöher Kasten: Ein famoser 40-Meter-Pass von Spielführer Gregor Adler landete im hohen Bogen vor den Füßen vom frei aufs Tor zulaufenden Tim Kollodzik. Zwar gelang es dem in grau gekleideten Schlussmann der Ost-Hamburger, noch die Hände an den Schuss zu bringen, doch die Kugel flog trotzdem zum 0:1 ins Tornetz (13.).
Nach zwei vergebenen Torchancen aus den Minuten 16 und 17 (Kollodzik und Kutschke scheiterten aussichtsreich am Torsteher), kam es in der 19. Minute erneut zu ereignisreichen Sekunden im Strafraum des Tabellenfünften: Nachdem Schüsse von Jonas Ziemann und erneut Kutschke erfolgreich blockiert wurden, war es Erkut Ersu, der such nach einer Ringkampfeinlage seines Gegenspielers auf dem Boden wiederfand. Den fälligen Elfmeter versenkte der agile Rechtsaußen, Ronstadt, sicher in der rechten unteren Ecke des Tores (19.).
Auch in Minute 25 präsentierte sich die Defensive der Grün-schwarzen von ihrer schlechtesten Seite, als Adler auf links ungestört flanken konnte. Die zu kurz geklärte Hereingabe erreichte genau die Füße von Ersu, dessen Direktabnahme unhaltbar für den SVNA-Keeper von Kollodzik zum 0:3 abgefälscht wurde.
Keine 120 Sekunden später war dann das Tor-Quartett der Gäste komplett. Ronstadt tankte sich auf rechts fast bis zur Grundlinie durch und bediente den bereits lauernden Kollodzik am langen Pfosten. Sein ruhiger und überlegter Abschluss sorgte, gleichbedeutend mit dem Halbzeitstand, für das 0:4 (27.).
Was Kutschke mit einem Kopfball aus kürzester Distanz nicht gelang (Kollodzik verlängerte einen Adler-Freistoß auf den langen Pfosten), erledigte Tormaschine Kollodzik umso erfolgreicher, nachdem es den Gastgebern einmal mehr nicht gelang, eine Hereingabe von Linksverteidiger Adler zu klären. Den Abpraller versenkte der zweitälteste Spieler seiner Mannschaft (41 Tage jünger als „Oldie“ Ersu) per Direktabnehme in die Mitte des Tores (33.).
Vier Minuten später hätte er sein Torkonto weiter füttern können, doch sein Kopfball in Uwe Seeler-Manier klatschte vom Hinterkopf aus nur an die Latte.
Auch weitere Chancen von Adler (36. & 46.) und Ndiaye (42.) blieben ungenutzt und änderten nichts am schlussendlichen Ergebnis von 0:5 für Braun-weiß.
Das Team von Erfolgstrainer Kemal Mimaroglu bleibt dadurch weiter Tabellenführer, ohne einen Gegentreffer hingenommen haben zu müssen.
Der FC St. Pauli benötigt nun, sofern der Niendorfer TSV seine beiden letzten Saisonspiele gewinnt, nur noch einen Punkt im letzten Spiel gegen die zweite D des SC Vorwärts/Wacker Billstedt (Sonnabend, 12.06.2010, 15 Uhr am Brummerskamp), um sich nach der klargemachten Viertelfinalteilnahme um die Hamburger Meisterschaft auch endgültig die Staffelmeisterschaft zu sichern. Auch der Pokalsieg kann immer noch errungen werden: Am kommenden Dienstag tritt die Mannschaft um Kapitän Gregor Adler zum Halbfinale beim SV Lurup an.
Für den SVNA steht nur noch ein bedeutungsloses Auswärtsspiel beim SSV Rantzau (Sonnabend, 12.06., 15:15 Uhr) an.

FC St. Pauli 1.D: Marten – Newiger, Artzt, Blay, Adler – Palo (34. Sahin, 54. Ronstadt), Ronstadt (40. Palo) – Ziemann (48. Ersu), Kutschke (40. Ndiaye), Ersu (25. Conti) – Kollodzik (52. Kutschke), Trainer: Kemal Mimaroglu

Tore: 0:1 Kollodzik (13. Adler), 0:2 Ronstadt (19., Strafstoßtor, Foul an Ersu), 0:3 Kollodzik (25. Ersu), 0:4 Kollodzik (27. Ronstadt), 0:5 Kollodzik (33. Adler)

Schiedsrichter: Michael Weigner (Note 3)

Zuschauer: 45


Die Tabelle der D-Bezirksliga 03 (mit Aufstieg):

Pl

Mannschaft

Sp

S

U

N

Tore

Diff

Pkt

01

FC St. Pauli 1.D

6

6

0

0

18:0

18

18

02

Niendorfer TSV 1.D

5

4

0

1

30:1

29

12

03

SC Alstertal/Langenhorn 1.D

5

3

0

2

12:9

3

9

04

Bramfelder SV 1.D

5

2

1

2

  8:4

4

7

05

SV Nettelnburg/Allermöhe 1.D

6

2

0

4

    9:18

-9

6

06

SSV Rantzau 1.D

5

1

1

3

    4:13

-9

4

07

SC V/W 04 Billstedt 2.D

5

1

0

4

    8:22

-14

3

08

Altona 93 1.D

5

1

0

4

   3:25

-22

3

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen