Schwäne
ziehen vorbei
3:0
gegen den Tabellennachbarn: RWK klettert auf Rang acht der KL Süd
Acht Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone: Rot-weiß Kiebitzreihe kann bereits
nach 19 selbst gespielten Partien wohl für ein weiteres Kreisliga-Jahr planen.
Zu verdanken ist dies vor allem der Heimstärke, der sich mit dem Bargfelder SV
der nunmehr vierte Gegner in Serie beugen musste.
Nach zäher Anfangsphase, in der sogar die Gäste den verheißungsvollsten Moment
generierten, als RWK-Fänger Hannes Schüler die Kugel im Herauslaufen direkt zum
etwas überhastet verziehenden Maurice Witte klärte (24.), leitete Finn Kühne
die rot-weiße Sause wunderbar per Heber von halbrechts sehenswert ein (28.).
Dass der für den angeschlagenen Finn Lohmann zum zweiten Abschnitt gebrachte
Moritz Manthe den Vorsprung zehn Minuten nach der Pause nicht verdoppelte,
durfte sich Gäste-Schlussmann Lukas Riege auf die Fahne schreiben. Rasch
schnellte der Fuß beim freien Rechtsschuss abwehrend voraus (55.).
Entscheidende Szenen spielten sich dann Mitte des zweiten Durchgangs ab, als
sich Levent Meydaner eher zufällig die große Ausgleichschance aus 15 Metern
bot, der Gleichstand aber an wenigen Zentimetern scheiterte (69.) – drüben dagegen
im Konter alles glatt ging. Zielsicher ins ferne Eck vollendete (70.).
Der BSV war geschlagen und schaffte sich in Person von Liam Piworus auch noch
einen gefährlichen Nebenschauplatz. Von einem ordinär auftretenden Zuschauer
mit ordentlich Brennstoff im Helm angepöbelt, erwiderte der im Zweikampf
liegengebliebene Bargfelder nicht unbedingt höflicher. Das Schiri-Team um
Thorsten Möller (VfL Kellinghusen) löschte die Situation in bemerkenswerter
Gelassenheit, während der Zuschauer mittleren Alters einen Platz außerhalb der „SwanCity-Arena“
zugewiesen bekam…
Kühnes Doppelpack zum 3:0 bekam der verwiesene Zaungast damit auch optisch
nicht mehr mit. Schade eigentlich, traf der 20-Jährige die Kugel erneut höchst
sauber zum Abschluss, nachdem ihn Björn Pagenkopf ins erfolgreiche Duell mit
dem herausstürzenden Schlussmann geschickt hatte (79.).
Spiel endgültig entschieden und die Zeit reichte sogar zum kollektiven
Jubelfoto mit dem Trikot des neulich im Training verunfallten Eldie Nzembele.
Dass L. Lohmann das mögliche 4:0 durch ein ärgerliches Luftloch versiebte,
blieb am Ende eines Festtages in der knapp 2200-Einwohner-Gemeinde zu verschmerzen
(80.).
3:0-Sieg der Liga-Mannschaft, zuvor schon das 5:1 der Reserve gegen Borussia
Osterstedt, die feierliche Ehrungszeremonie für RWK-Jugendspieler (Matti
Spring) und Jugendspielerin (Ida Spring) des Jahres 2024, sowie die feierliche Eröffnung
der neu verpachteten Vereinsgastronomie „Kloppi´s“ mit 50 Litern Freibier
verschafften dem Club mit dem hohen Indentifikationsfaktor einen feucht-
fröhlichen Samstag inklusive dritter, vierter und fünfter Halbzeit…
Tore: 1:0 Kühne (28. Sietz),
2:0 L. Lohmann (70.), 3:0 Kühne (79. Pagenkopf)
gelbe Karten: Pagenkopf, Cramer,
Sietz, Ruß – Thies, Witte
Schiedsrichter: Thorsten Möller (VfL
Kellinghusen)
Zuschauer: 80
Posts mit dem Label RW Kiebitzreihe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label RW Kiebitzreihe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 29. März 2025
Spielbericht Rot-weiß Kiebitzreihe - Bargfelder SV
Abonnieren
Posts (Atom)