Teure
Testspielniederlage
VfL
93 triumphiert – Meyer muss einen ausgeben
Eine Wochen nach dem couragierten Punktspielauftritt gegen die C2 des SV St.
Georg musste die C-Mädchen des SC Sternschanze einen herben Rückschlag
hinnehmen, setzte es gegen die 1.D (mit Verstärkungen der eigenen 2000er) des
VfL 93 eine leistungsgerechte 0:4-Schlappe.
Von Anfang an kamen die Schanzerinnen nicht wirklich aus dem Quark. Nach vorne ohne
Idee und defensiv zu zögerlich „verdienten“ sie sich das 0:1, das Tidiane
Diallo im Eckballgewühl beisteuerte (15.). Nicht so Moritz Armbrust, der das direkte
0:2 blamabel vergeigte.
C-Jugendkollege Vincent Pütz machte es im zweiten Abschnitt besser, als er frei
vor dem Tor klassisch vollendete (42.).
„Wir haben das heute wirklich über weite Strecken einfach über uns ergehen
lassen, ohne ernsthaften Widerstand zu leisten. Das ist nicht in Ordnung!“,
moserte Björn Meyer, der beim SCS an der Kommandobrücke stand, im Anschluss an
die Partie.
Für weitere Verfinsterung seines Gemüts sorgte während der zweiten Halbzeit ein
Torhüterinnenfehler, den Diallo flugs zum 0:3 bestrafte (57.), ehe auch
Armbrust kurz vor Schluss noch die Belohnung für seinen fleißigen Auftritt
einfuhr.
Ein Gegengewicht dazu hatten die Gastgeberinnen in den gesamten 70 Minuten
nicht produzieren können. Im Gegenteil, blieben sie letztlich gar ohne konkrete
Torchance.
Sehr zum finanziellen Nachteil ihres Trainers, der seine Gegenüber, Michael
Kohpmann und Fynn Gerlach, wie zuvor vereinbart, zur Tresenschlacht einzuladen
hatte. – Eine teure Testspielniederlage!
SC Sternschanze 1.C-Mädchen: Grassia – Langner, Balassa, Lux,
Brockmann (48. Sternsdorff) – Hatzius-Sarramona (26. Zeneli / 59. Brockmann),
Sternsdorff (41. Hatzius-Sarramona), Laasch, Lützen – Böcker, Funke, Trainer:
Björn Meyer
Tore: 0:1 Diallo (15.), 0:2 Pütz (42.), 0:3 Diallo (57.), 0:4 Armbrust
(66.)
Schiedsrichter: Alexander Hamann (SC Sternschanze, Note 2: hatte das
fair geführte Match jederzeit im Griff)
Zuschauer: 30
Samstag, 22. Februar 2014
Spielbericht SC Sternschanze 5.C (1.C-Mädchen) - VfL 93 Hamburg 1.D
Samstag, 15. Februar 2014
Spielbericht SV St. Georg 2.C - SC Sternschanze 5.C (1.C-Mädchen)
Sonntag, 9. Februar 2014
Spielbericht SC Sternschanze 5.C (1.CM) - SC Urania 1.C
Blitzstart!
Uranias C1 überrollt desolate SCS-C-Mädchen
Dieser Halbjahresstart ging aber mal mächtig in die Hose!
Mit großen Hoffnungen in dieses Halbjahr in der „Männerdomäne C-Kreisklasse“
gestartet, mussten die C-Mädchen des SC Sternschanze zum Start der
Frühjahrsrunde eine empfindliche 0:8-Klatsche gegen die C1 des SC Urania
hinnehmen.
Trainer Björn Meyer: „Dazu fällt mir wirklich nicht viel ein. Die Mannschaft
blieb heute wirklich alles schuldig, was wir uns vorgenommen haben. – Das ist
einfach enttäuschend!“.
In der Tat agierten die Gastgeberinnen von Beginn an fahrig und defensiv hoch
anfällig, was sich der SCU früh zu Nutze machte, bedankte sich Alexander Hübner
auf seine Weise für einen bösen Fehlpass Emma Fiedlers (1.), während er bei
seinem zweiten Streich nach nicht einmal drei Minuten goldrichtig stand, um
eine Hereingabe von der linken Seite einzuschieben. Der SCS bekam derweil bis
auf einen Rechtsschuss durch Marlene Laasch, am Tor vorbei, nichts auf die
Kette, während Urania die Fahrigkeit der Gastgeberinnen gnadenlos ausnutzte. So
lochte Raphael Looky ein, nachdem ihn Florentina Zeneli in ihrem ersten
Pflichtspiel mit einem Fehlpass geradezu einlud (23.), was dem eingewechselten
Emre Nergiz, allein vor der Kiste, dann nicht ganz gelang (31.). Aber weil Dustin
Röding kurz vor der Pause noch auf 0:4 erhöhte und der SCU auch in im zweiten
Abschnitt unentwegt den Weg nach vorne suchte, nahm das Unheil für die
Schanzerinnen weiter seinen Lauf. Erneut Dustin Röding, diesmal per Doppelpack (39.
& 44.), Mohamad Hussein mit einem schönen Distanzgeschoss (55.) und zum
Schluss Raphael Looky zum Zweiten, wussten eine indiskutable Defensivleistung
der Meyer-Schützlinge bitter mit einem eigenen 8:0-Kantersieg zu bestrafen.
Daran änderte auch eine aussichtsreiche Freistoßposition in der Endminute
nichts, zielte Marlene Laasch knapp vorbei. Ein Tor hätte das Team in blau-rot
allerdings auch freilich nicht verdient gehabt…
SC Sternschanze 5.C (1.C-Mädchen):
Zeneli (36. Arntzen) – Aye, Brockmann, M. Schlüter, Fiedler – Sternsdorff,
Laasch – Grassia (25. Böcker), Hatzius-Sarramona (59. Zeneli) – Michel, Funke
(51. Grassia), Trainer: Björn Meyer
Tore: 0:1 Hübner (1.), 0:2 Hübner (3.), 0:3 Looky
(23.), 0:4 Röding (35.), 0:5 Röding (39. Broniewski), 0:6 Röding (44.
Furnari), 0:7 Hussein (55.), 0:8 Looky (61.)
Schiedsrichterin: Sarah Eblen (GW
Eimsbüttel, Note 4)
Zuschauer: 30
Sonntag, 2. Februar 2014
Spielbericht SC Sternschanze 1.C-Mädchen - FC St. Pauli 1.C-Mädchen
Wiedergutmachung
geglückt
Ungefährdeter
Testspielerfolg gegen den FC St. Pauli
Für die C-Mädchen des SC Sternschanze gab es in dieser Partie ein Ziel: Die
Blamage aus dem Punktspiel der Herbstsaison wettmachen. Mit 1:2 unterlag man
damals mit einer indiskutablen Vorstellung gegen acht St. Paulianerinnen.
Dieser Eindruck sollte nun korrigierte werden!
Mit großem Wiedergutmachungswillen in die Partie gestartet, waren es die
Gastgeberinnen, die von Beginn an keinen Zweifel an ihrem Siegesvorhaben ließen
und sich neben einer optischen Überlegenheit auch das 1:0 schenkten, als die
emsige Lea Lützen die Lücke im richtigen Moment erkannte und Neuzugang Antonia
Michel so geschickt bediente, dass der erfolgreiche Abschluss für sie zur
einfachen Aufgabe wurde (6.).
Auch in der Folge agierte nur das Heimteam, während die ungeordneten Gäste
hauptsächlich mit sich selbst und der eigenen Mundart zu kämpfen hatten.
Zumindest aber gelang es ihnen durch harte Zweikampfarbeit, weiteren Schaden zu
verhindern.
Erst kurz nach der Pause konnten die Schanzenerinnen dann wieder Torgefahr
versprühen, als die St. Pauli-Schlussfrau einen Freistoß von Marlene Laasch nur
mit viel Mühe am Tor vorbei lenken konnte, was ihr eine Viertelstunde später
nicht gelang, irrte sie zunächst bei einer Laasch-Ecke unkoordiniert durch
ihren Strafraum, um das Leder dann unfreiwillig für Lützen zu servieren. Lützen
wiederum konnte so Mitstreiterin Marla Schlüter im Strafraum finden und
bedienen. Diese vollendete schließlich per „Piekenbogenlampe“ zum 2:0 (54.). Ein
Tor, das sich die wuchtige 14-Jährige verdient hat, räumte sie in Abschnitt
eins als klasse mitspielende Torfrau hinten alles auf und zeigte sie als
eingewechselte Feldspielerin in den zweiten 35 Minuten ein Höchstmaß an Einsatz!
In der Schlussphase bemühten sich die Mädels von der Feldstraße noch einmal um
den Anschlusstreffer, doch agierten sie hierbei zu kopflos und unkreativ.
Stümperhaft blieb auch deren Zweikampfverhalten, was Laasch und Co noch die
eine oder andere interessante Freistoßposition einbrachte. Doch diese blieben
allesamt gänzlich ungenutzt. So konnten sich die Schanzerinnen also erfolgreich
für die Punktspielschmach aus dem vergangenen Halbjahr rächen.
SC Sternschanze 1.C-Mädchen:
1. Halbzeit: M. Schlüter – L.
Schlüter, Fiedler (24. Langner), Balassa, Lux – Sternsdorff, Laasch – Grassia, Lützen (18. Hatzius Sarramona)
– Michel, Zeneli (25. Lützen), Trainer: Björn Meyer
SC Sternschanze 1.C-Mädchen 2. Halbzeit:
Langner – Grassia (63. L. Schlüter),
Balassa, Lux, Fiedler – Sternsdorff, Laasch – L. Schlüter (47. M. Schlüter), Lützen – Zeneli (47.
Hatzius Sarramona), Michel (63. Zeneli), Trainer: Björn Meyer
Tore: 1:0 Michel (6. Lützen), 2:0 M.
Schlüter (54. Lützen)
gelbe Karten: keine – Hansen
Schiedsrichter: Jerome Raoul Orth
(SC Sternschanze)
Zuschauer: 20
![]() |
Foto: Thomas Frey |