Mit
Großkopfs Ansprache (?)
Wichtiger
Sprung im Abstiegskampf: HEBC-Senioren schlagen den HSV
Die einzige Konstante im Saisonverlauf der HEBC-Senioren ist und bleibt die Inkonstanz.
Der einzige Vorteil daran: Auf Niederlagen wie das 2:3 im Keller-Kick bei
Nikola Tesla folgt meist ein (kleines) Erfolgserlebnis. Diesmal im Duell mit
dem Aufsteiger HSV, gegen den man nicht auf eine große Portion Glück und
spektakuläres Torwarthandwerk verzichtete.
Zunächst war die lila-weiße Welt perfekt, als Torjäger Metin Ünlü das Bällchen
mit viel Gefühl aus zentraler Position rechtsoben hineinzirkelte (13.).
Zuvor hatte bereits der bewegliche Felipe Villalón Waldburg-Zeil, frei vor der
Hütte, die verpasste Führung auf dem Schlappen (10.).
Der HSV regierte mit einer vergeigten Großchance (19.) und einer
Halbzeit-Schlussoffensive, die Darko Simic gleich zweimal zum Abschluss beförderte.
Erst bolzte der einstige TuS Holstein-Akteur eine Borges-Flanke am zweiten Pfosten
in Rücklage drüber (35.), dann zielte er im Fallen genau auf den zupackenden
Sven Klein (35.+2).
Dem Goalie sollten auch nach dem Seitenwechsel einige Bälle um die Ohren
fliegen. Zunächst aber gab es für Klein und Co wieder Grund zum Jubeln, als
Villalón Waldburg-Zeil auf Zuspiel Murat Yildiz von halblinks zum 2:0 in die
lange Ecke vollendete (43.).
Von da an arbeitete der Tabellensechste mit Hochdruck am Anschlusstreffer, den
Klein fliegend gegen einen Jöhnk-Kopfball (45.) und einen platzierten Freistoß
durch René D´linge (58.) verhinderte – oder eher vertagte. Denn von der
Strafraumgrenze aus wuchtete Stefan Schulz das Leder satt in den Knick (70.).
Fünf quälende Minuten Nachspielzeit setzte Schiedsrichter Detlef Kowitz (TSV
Holm) zum Leidwesen der schwimmenden Gastgeber an. Nicht das erste würde die
Reinmüller-Elf Punkte auf den letzten Metern liegen lassen. Zu allem Überfluss
verlängerte sich die Extra-Zeit auch noch um zwei weitere Zeigerumdrehungen, in
denen Sven Borges noch einmal abzog (Klein fing die Kugel, 90.+6) und einen
allerletzten Freistoß ins Strafraumgetümmel brachte. Klein aber griff auch
dieses Ding ab (70.+7) und geschafft war der große Schritt aus den Abstiegsplätzen
der Senioren-Oberliga 01.
„Campeónes, Campeónes…“ schallte es also mal wieder lautstark durch die
HEBC-Kabine und via Trainer und Instagram-Influencer Francisco Ramos
(@francifival) in den Socialmedia-Äther. Einen Anteil daran mag man vielleicht
auch der besonderen Ansprache von Jörn Großkopf vor dem Spiel zuschreiben
können. Eindringlich betonte der (inzwischen Ex-)HEBCer vom alten
Mannschaftsstamm und profierfahrene Trainer die Wichtigkeit eines Sieges für
den unbedingt zu schaffenden Klassenerhalt.
Möglicherweise waren es aber auch einfach nur die eingangs genannten Faktoren
und eine Mischung aus laufstarken Spielern wie Villalón Waldburg-Zeil und
Stabilisatoren wie Michael Glaser, die an diesem Sonntagmorgen den Unterschied
machten…
Tore: 1:0 Ünlü (13.
Rückert), 2:0 Villalón Waldburg-Zeil (43.), 2:1 Schulz (70.)
gelbe Karten: Almeida, Yildiz,
Mundt, Ünlü – keine
Schiedsrichter: Detlef Kowitz (TSV
Holm, Note 2,5: führte gewohnt solide und kommunikativ durch das Match, HEBC
bei Jöhnks Strafraumgrätsche einen Strafstoß zu verweigern, war vertretbar, da
der HSVer vor dem Gegnerkontakt leicht den Ball spielte (33.).)
Zuschauer: 30
Sonntag, 16. März 2025
Spielbericht HEBC 1.Ü40 - Hamburger SV 1.Ü40
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Na , geht doch . Das Spiel war super und im Gegensatz zu Tesla und Blau Weiß 96 um Welten besser
AntwortenLöschenIch habe das Theater mitbekommen und muss sagen , bitte immer auf sich fokussieren dann geht auch was . Die Schiris können auch nicht alles sehen wenn sie allein sind
Bitte mal Rücksicht nehmen . Würde allen mal gut tun donstvgibt es nichts zu Ostern
VG
Ein heimlicher Fan