Samstag, 19. April 2025

Spielbericht TSV Gut Heil Heist II - TSV Uetersen

Kopfloser Saison-Abgang
Nach Führung in Heist gestolpert: TSV Uetersen verspielt Vize-Meisterschaft (!?)

Etwas kaufen kann man sich dieses Jahr für keine Platzierung in der Kreisklasse B, doch wurmte es den TSV Uetersen schon sichtlich, dass die rechnerisch (immer)noch erreichbare Vize-Meisterschaft hinter dem SV Friedrichsgabe II am Ostersamstag freilich unnötig und selbstverschuldet wohl flöten ging.
Beim Nachholtermin in Heist, dem letzten Tanz der Saison für die Rosenstädter, war man anfangs auch durchaus mit dominanzversprühenden Spielanteilen aufgewartet, nur machte man vorne nichts daraus, während hinten teils bemerkenswerte Einladungen an den Gegner gingen.
So leitete ein Querpass vor dem eigenen Strafraum nur deswegen nicht das 1:0 ein, weil sich Daniel Schwarzer anstatt einer der beiden Ecken die Arme des Torwarts aussuchte (31.)…
Ohne doppelte Absicherung stand der Tabellenzweite wenig später in der Innenverteidigung, was diesmal zur prompten Quittung führte Jacob Witt gelang die Mitnahme durch das hohe Bein, sodass es vor dem Tor nur noch reine Formsache war (40.).
Immerhin folgte direkt die richtige Reaktion, als eine unnötig von Gut Heil per Luftloch verursachte Abdul-Rahman-Ecke nicht nur für einen Pressschlag im Sechzehner, sondern damit auch freie Schussbahn für Ivan Lysaks 1:1 hervorbrachte (42.).
Als wäre der berühmte Knoten nun geplatzt, ging das Toreschießen plötzlich wie das Brezelnbacken. Endlich mal mit verschärftem Tempo rauschte die Kugel über Lysak und Abdul-Rahman zu Beginn der dreiminütigen Nachspielzeit vors Tor, wo der eingerückte Samed Coskun goldrichtig für das 1:2 stand (45.+1).
Und es wurde noch besser: Einen hohen Freistoß von Recep Özdemir auf links köpfte der kantige Besart Gashi gar noch vor der Flucht in die trockene Halbzeitpause zum 1:3 ein (45.+3).
Der Favorit also doch im Soll, doch bereits gute zehn Minuten nach dem Seitentausch erhielt das binnen sechs Minuten auf den Weg gebrachte Unternehmen Auswärtssieg wieder ersten Schaden. Zielgenau hatte Finn Roth seine Flanke von rechts auf den zweiten Pfosten, genau zum soeben hineingebrachten John Stobbe, ziehen können. Stobbe wiederum umspielte Torwart Rustam Nizamutdinov und schon war der Anschluss gefallen (55.).
Ein echter Leberhaken für paralysierte Gäste, denen der fehlende Zugriff gleich noch einmal Saures einbrachte. Diesmal stach mit Jan Bongard im Nachsetzen ein weiterer Joker zum mittlerweile nicht unverdienten 3:3 (67.).
Immerhin trugen die Leibchenträger (beide Teams in Rot) jetzt wieder zu einem unterhaltsamen Rauf und Runter mit besten Chancen hüben wie drüben bei. Das vierte Tor sollte jedoch abermals den zu Saisonbeginn neu gemeldeten Platzherren gelingen. Diesmal erspähte Schiedsrichter Reiner Röschke (Holsatia Elmshorn), wie der Rosenstädter Ermond Veliqi Roth über den Haufen lief – kein Zweifel an der Strafstoßentscheidung!
Ebenso daran, dass Eike Schmidt, der während der ersten Hälfte den Platz des ausgeknockt heruntergenommenen Sebastian Münster zwischen den Pfosten übernahm, in alter Jörg Butt-Manier ausführen würde. Sicher wie einst der 26-fache Bundesligatorschütze, schickte Schmidt Nizamutdinov in die falsche Ecke und versenkte sicher rechtsunten zum 4:3 (74.).
Ähnlich kopflos, wie bei Mohamed Abdul-Rahmans Linksschuss vom Strafraum-Eck, begraben in den Armen von Ersatz-Tormann E. Schmidt (75.), gestaltete sich in der gesamten Schlussphase der Versuch des Tabellenzweiten, die Schlappe an der Hamburger Straße noch irgendwie abzuwenden. Die Heistmer hielten jedoch weiter rüstig dagegen und mit dem letzten Versuch, den Mohamed Ali Rezai aus gut 25 Metern mit rechts über die Stangen wuchtete, war der Ausrutscher besiegelt (90.).
Im Klassement der immer noch etwas unsortierten Kreisklasse B1 veränderte sich für den TSV Uetersen zwar erstmal nichts, doch da Spielertrainer Yannick Kouassi (ging vor einigen Jahren noch in stolzeren Landesliga-Zeiten für den TSV auf Tore-Jagt) und Co nun jetzt schon alle 18 Wertungsspiele auf dem Konto haben, braucht Verfolger FC Elmshorn II in seinen verbliebenen zwei Begegnungen nur einen einzigen Zähler, um Platz zwei in der Endabrechnung klarzumachen.
Die Reserve aus Heist grüßt derweil auf Rang vier – ein ordentliches Ergebnis für den Neuling nach kritischem Saisonstart!

Tore: 1:0 Witt (40.), 1:1 Lysak (42. Abdul-Rahman), 1:2 Coskun (45.+1, Abdul-Rahman), 1:3 Gashi (45.+3, Özdemir), 2:3 Stobbe (56. Roth), 3:3 Bongard (67.), 4:3 E. Schmidt (74., Strafstoßtor, Veliqi an Roth)

Schiedsrichter: Reiner Röschke (Holsatia Elmshorn)

Zuschauer: 45











Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen