Sonntag, 3. November 2024

Spielbericht VfL 93 Hamburg 1.B - SC Sternschanze 1.B

„Markus Feldhoff des SC Sternschanze“
Mit dem „Co“ als Chef: SCS-2008er gehen im Testspiel unter

Es gibt Testspiele mit Verbesserungseffekt, es gibt Testspiele mit Lehrgeld – und es gibt Testspiele, die komplett im Desaster enden. Letzteres widerfuhr am ersten Novemberwochenende der U17-Landesliga-Elf des SC Sternschanze, die im Test beim ein Jahr jüngeren Oberligisten VfL 93 mit Pauken und Trompeten untergingen.
Schon im Vorfeld hatte der Ausflug nach Winterhude unter einem schlechten Stern gestanden. Nur zwölf Mann, darunter Testspieler Samuel Asuboe, aber dafür kein etatmäßiger Torwart, gerieten gegen angriffslustige Hausherren sofort in die Bredouille. Die frühe VfL-Führung durch Mahmoud Mohammadis schönen Distanzschuss daher kein abwegiges Spielereignis, das dem Kenner des SCS hinzu noch einen Punkt im Schanze-2008er-Bullshitbingo einbrachte: der Treffer fiel in den Nachwehen eines Eckstoßes (4.).
Gefährliche Entlastung schafften die Gäste an diesem milden Sonntagvormittag nur selten. Kleon Lorenz´ Versuch, den der sonst nicht geforderte Leroy Seabreeze am Boden abwehrte, genoss daher Unikatstatus (10.).
Ganz anders der Eindruck auf der anderen Platzhälfte, wo Schanze wieder einen Eckstoß nicht geklärt bekam, Arash Rahmani jedoch ein Stück verzog (12.).
Nach etwa der doppelten Spielzeit gelang es dafür schließlich im Konter nach rustikalem Ballgewinn im Mittelfeld, durch Malik Hussein Abdelgalils Übersicht und M. Mohammadis Einschieben, auf 2:0 zu verdoppeln (25.).
Weiter ging es kurz vor der Pause mit Rahmanis 3:0, das wiederum Hussein Abdelgalil per Steckpass inszenierte (37.) und der durchsetzungsstarken Einzelleistung Saefaldien Ayoubs, samt sicherem Flachschuss, zum 4:0-Halbzeitstand (40.).
Frust bei den frappierend passiven Schanzenkickern, die sich mit internem Ärger auch noch selbst zerlegten. Der heuer unterirdische Julius Ahrens hatte keine Lust mehr und quittierte nach verdienter Auswechslung seinen Dienst (36.). Erst während des zweiten Durchgangs besann er sich auf den Teamgedanken zurück und absolvierte noch die letzten zehn Minuten.
Der Rückstand der Kollegen war da bereits auf ein happiges 0:9 angewachsen, womit sich jedwede Analyse verbat. Die Grünen nutzten fleißig fast jede sich bietende Einladung zum Torschuss, der Hussein Abdelgalil (43.), Joker Albert Nrecaj gleich doppelt (47. & 55.), sowie erneut Rahmani aus zentraler Position (64.) und Maximilian Stellmann aus der Ferne (65.) wunderbar geglückt war.
Kleine Nachlässigkeiten zum Ende waren den sonst kombinationssicheren Jungs aus dem Stadtpark da locker verziehen. Der U16-Oberliga-Letzte hatte sich seinen Verdruss über den schwierigen Saisonstart (nur vier Zähler aus sechs Spielen) mit vollem Eifer von der Seele geschossen.
Schanze taugte dabei maximal zum Sparringspartner. Co-Trainer Khaled Teldja, der den Kick diesmal verantwortlich betreute, hatte dementsprechend wenig positive Erkenntnisse (am ehesten noch eine ordentliche Leistung von Außenverteidiger Azimullah Mohammadi im Abwehrzentrum) die urlaubende Cheftrainerin durchzufunken. Der Titel „Markus Feldhoff des SC Sternschanze“ ist ihm damit erstmal gewiss. Der Interimscoach des VfL Bochum sammelte in seinen zwei Bundesligaspielen jüngst ein 0:5 gegen Bayern München und ein 2:7 bei Eintracht Frankfurt zusammen.

Tore: 1:0 M. Mohammadi (4.), 2:0 M. Mohammadi (25. Hussein Abdelgalil), 3:0 Rahmani (37. Hussein Abdelgalil), 4:0 Ayoub (40.), 5:0 Hussein Abdelgalil (43.), 6:0 Nrecaj (47.), 7:0 Nrecaj (55.), 8:0 Rahmani (64.), 9:0 Stellmann (65.)

Schiedsrichter: Sven Zahlmann (VfL 93 Hamburg)

Zuschauer: 11
















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen