„Tonndor“
zerstört SG die perfekte Saison
Im
Pokalfinale: Raubvögel bringen Altenwerder/Süderelbe erste Niederlage bei
DIE Überraschung des Ü40-Pokals 2024/2025 spielte sich bereits im Halbfinale
ab, als die Landesliga-Truppe der Spielgemeinschaft FTSV Altenwerder/FC
Süderelbe den schier unbesiegbaren SC Victoria im Elfmeterschießen (6:5) aus
dem Wettbewerb kegelte.
Der Finalgegner aus Tonndorf-Lohe und Farmsen (Condor) war also trotz klarer
Favoritenrolle gewarnt. Und tatsächlich: eine Halbzeit lang hielt der Traum vom
ganz großen Coup an der Jenfelder Allee.
Um eine Erklärung vorwegzunehmen: Theoretisch läuft „Tonndor“ ebenfalls in der Landesliga
auf, besteht im Pokal aber aus der Oberliga-Spitzen-Elf des SC Condor.
Mit viel Einsatz hielt der Underdog im vehement geführten Endspiel dagegen,
überstand einige gefährliche Condor-Momente, wie Timorshah Yasinis drüber gesetzten
Versuch von halbrechts (35.) und Maik Luttermanns Kopfball (38.), ehe ein
folgenschwerer Sekundenschlaf bei einer Ecke Markus Schwoys (zu) teuer wurde.
Kurz angespielt, fand Sascha Windisch allen Raum vor, von halbrechts voll
linksoben abzuziehen – 1:0 Condor (59.)!
Zeit, auf die veränderte Spielsituation zu reagieren, blieb dem Außenseiter
keine, stellte der Klassenhöhere durch den frei durchlaufenden Luttermann prompt
auf 2:0 (60.).
Die Equipe aus dem Nord-Osten Hamburgs hatte ihren Pokalsieg im Trockenen und
bastelte an einem noch höheren Endstand, den der fleißige Ricardo Nunes zweimal
auf dem Fuß hatte. Jeweils nach Ablage Luttermann scheiterte der Portugiese erst
an Schlussmann Eugen Rusch (62.) und kurz darauf bei einer Kontermöglichkeit an
einer leichten Streuung beim Abschluss (66.).
Dafür belohnte sich Linksverteidiger Przemyslaw Osinski (der Platzsprecher des
Hamburger Fußballverbands sah sich auch dieses Jahr nicht in der Lage, die
Aussprache des Vornamens im Vorfeld zu erfragen und ließ es daher gänzlich
sein) für seinen bärenstarken Auftritt, indem er bei Schwoys eröffnenden
Diagonalfreistoß das ideale Laufangebot unterbreitete und von seiner Seite flach
ins Tor traf. Schade, dass der Treffer vom nicht immer durchschaubaren
Schiedsrichter als Eigentor des abfälschenden Stefan Janietz gewertet wurde
(68.).
Ob mit oder ohne Osinski als Torschützen: nach zuletzt 2023 feierte das Team
von Trainer Florian Schaar wieder den Triumph im Pokalwettbewerb. Die Chance
auf das Double wartet bereits am kommenden Wochenende, wenn es – dann wieder
als „SC Condor“ – im Vergleich der beiden Oberliga-Staffelmeister gegen den SC
Victoria um den Gewinn der Hamburger Meisterschaft geht.
Doch auch die Spielgemeinschaft aus dem Süden der Hansestadt darf die Saison
2024/2025 als echte Erfolgsgeschichte für sich verbuchen. Neben dem Pokalfinale
vor zahlreichen, stimmgewaltigen, eigenen Tifosi erreichte man im
Punktspielbetrieb bereits den nie gefährdeten Aufstieg in die Ü40-Oberliga –
und das mit vollen 66 Punkten aus 22 Partien! Mit der Niederlage heute endete
somit eine beeindruckende Ungeschlagen-Serie erst im 29. – und damit letzten –
Pflichtspiel der Saison.
Tore: 1:0 Windisch (59.
Schwoy), 2:0 Luttermann (60.), 3:0 Janietz (68., Eigentor, Osinski)
gelbe Karten: Yasini, Luttermann –
Ritter
Schiedsrichter: Dr. Benjamin Stello
(SC Egenbüttel)
Zuschauer: 120
Posts mit dem Label SV Tonndorf-Lohe/SC Condor 1.Ü40 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SV Tonndorf-Lohe/SC Condor 1.Ü40 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 31. Mai 2025
Spielbericht SV Tonndorf-Lohe/SC Condor 1.Ü40 - FTSV Altenwerder/FC Süderelbe 1.Ü40
Abonnieren
Posts (Atom)