(Vize-)meisterlicher
Vorzeigeunterricht
4:0!
Heider SV kocht Neuling Kaltenkircher TS routiniert ab
Dem Anlass vielleicht etwas hoch gegriffen, schallte nach dem ersten Heimspiel
des Heider SV im neuen Spieljahr der Gassenhauer „an Tagen wie diesen“ durch
das HSV-Stadion; das 4:0 des Vizemeisters darf aber auf jeden Fall unter „gelungener
Saisonstart“ verbucht werden.
Vor 537 zahlenden Gästen hatte man Aufsteiger Kaltenkircher TS ordentlich
Lehrgeld zahlen lassen. Dabei eröffnete dieser das Match mit einer guten
Schusschance für Malte Pietsch, der bei der Verwertung der gegnerischen
Einladung jedoch vom kurzfristig wegen Krankheit zwischen die Pfosten gerückten
Christopher Thomsen per Abwehr des Chip-Versuchs aufgehalten werden konnte (3.).
Vorzeigerunterricht in Sachen Effizienz erteile drüben der Favorit, der nach famosem
Steckpass Mathis Harms´ zu Jonah Gieselers unwiderstehlicher Einschussposition
gelange – 1:0 (12.)!
Per Standard schaffte der HSV kurz darauf weitere Fakten. Eine Hinz-Ecke nutzte
Torjäger Mika Kieselbach ganz uneigennützig zum Assist per Kopf für Steffen
Neelsens 2:0 (16.).
Dabei beließen es die klar überlegenen Hausherren fortan, bis kurz vor der Pause
Thede Reimers schön von Harms freigespielt wurde und aussichtsreich an
KTS-Fänger Rene Heide scheiterte, ehe der Abseitspfiff ein Nachsetzen für
nichtig erklärte (49.).
Schön, zumindest in der B-Note, kam derweil die nächste konkrete Annäherung
daher, als Kieselbach den Seitfallzieher
im Sechzehner bemühte: drüber (69.)! Auch der hoch fleißige Harms hatte Grund
zum Hadern, tauchte Heide (der Torwart) sauber gegen seinen Schussversuch ab (70.).
So langsam sollte mal wieder einer sitzen! Gesagt, getan, flankte abermals
Harms im zweiten Anlauf einer Ecke in aller Seelenruhe auf Kieselbach, der
ebenso einsam aus der dritten Etage das 3:0 köpfte (72.).
Den Schlusspunkt der freudigen Erregung bei immer wieder etwas aufziehenden
Regenschauern setzte vier Minuten vor Schluss erneut 27-Tore-Mann Kieselbbach,
der neben dem Einheimsen der vor dem Spiel verliehenen HSV-Torjägerkanone
2024/2025 auch Qualitäten als Vorbereiter bewies. Sein Gemälde einer Hereingabe
spitzelte der perfekt eingelaufenen Tarek von Böhlen zum 4:0-Endstand über den
Kreidestreifen (86.). So kann man seinen ersten (Joker-)Einsatz in der Oberliga
mal zelebrieren!
Apropos Neuling: die souverän aus der Landesliga Holstein promovierten Roten
gerierten sich heuer zwar als disziplinierte Einheit mit dem Willen zum
Gegenhalten. Mehr als einen Rerop-Versuch, den Thomsen behände entschärfte
(76.), sollte der Elf von Trainer Rene Sixt nicht gewährt bekommen. Die Punkte
gegen den sofortigen Wiederabstieg müssen woanders geholt werden. Ob bereits am
kommenden Mittwoch gegen Spitzenreiter und Regionalligaabsteiger SV Todesfelde?
Schwierig.
Tore: 1:0 Gieseler (12.
Harms), 2:0 Neelsen (16. Kieselbach), 3:0 Kieselbach (72. Harms), 4:0 von
Böhlen (86. Kieselbach)
Schiedsrichter: Jan-Christian Meyer
(SV Grün-weiß Todenbüttel, Note 2)
Zuschauer: 537
Posts mit dem Label Heider SV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Heider SV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 3. August 2025
Spielbericht Heider SV - Kaltenkircher TS
Abonnieren
Posts (Atom)