Vierfach-Karau
im Alleingang
SCVM-Türme
ohne Pokal-Komplikationen im Kreisklasse 5-Duell
Das Duell der Abkürzungen zwischen dem SVNA III und dem SCVM IV eröffnete zur Vormittagsstunde
den HFV-Pokal-Erstrundensamstag – mit reduziertem Spannungsgehalt.
Verantwortlich dafür zeichnete vor allem ein torhungriger Mann: Anton Karau,
der den unterlegenen Widersacher fast im Alleingang aus dem Bewerb ballerte.
Zu Beginn war es aber noch nicht das Königreich für einen Torjäger, lenkte
Heim-Schlussmann Tobias Wibmer einen ersten Karau-Versuch über seinen Quader
(12.), während auf der anderen Seite auch die Gastgeber trotz mäßigen Werten
bei angekommenen Pässen über Danil Zagribenyys Lauf und den mittig vergebenen
Luis Von Der Fecht einmal offensiv aufhorchen ließen (17.).
Mit einem rasch ausgeführten Freistoß im Mittelfeld wiesen aber direkt danach die
Gäste die höhere Reife nach, sodass Karau erst an Lassana Diarra und Goalie
Wibmer vorbeizog, um dann mit dem letzten Aufgebot an koordinativen Kräften ins
leere Tor zu vollenden (18.).
Wiederum in den verwaisten Kasten lochte der 27-Jährige nach einer knappen
halben Stunde ein. Diesmal öffnete der baumlange Joe Riechert klug den Raum, in
dem sich zwei Gegenspieler gleich einmal gegenseitig über den Haufen rannten.
Karau nutzte es aus und verdoppelte auf 0:2 (29.).
Wäre die Schussposition bei Karaus nächster Szene (Alu, 40.) doch nur genauso
komfortabel gewesen…
Kurz nach dem Seitentausch waren die Verhältnisse im Privatduell Karau/SVNA
jedoch wieder geradegerückt, lenkte die Nummer 13 einen feinen Heber mit Gefühl
über den etwas zu offensiv postierten Torsteher (50.).
Vom Kollegen Maurice Kahl durch etwas zu unentschlossenes Handeln vor dem Tor
um den Scorerpunkt (53.) und durch den Schiedsrichter um einen fälligen
Strafstoß (klarer Kontakt von Gegenspieler Vansh Khanna, 57.) gebracht,
schenkte ihm Samuel Herrera Villalva per Ballverlust als letzter Mann
nachträglich das nunmehr vierte Erfolgserlebnis, das flach vor dem Gehäuse
keine Schwierigkeit darstellte (64.).
Wenig später war Feierabend für den Vierfach-Bomber, der von draußen
begutachtete, wie die Mitstreiter ihre Spielanteile erst kurz vor Ende wieder in
Zählbares umwandelten. Abermals kollidierten zwei Heim-Akteure miteinander,
sodass Tim Krohn mit dem 0:5-Abstauber den Beweis erbrachte, dass Karaus
Treffsicherheit nicht beim Patentamt hinterlegt war (87.).
„Ich weiß nicht, was die in diesem Dorf essen, aber die sind alle zwei Meter!“,
merkte unterdessen ein SVNA-Akteur in dieser Spielphase an. Den Unterschied
machten heute aber nicht das Gardemaß oder die ausgeprägtere Physis der
Deichkicker, sondern (neben Karau) schlicht fußballerische Parameter. Eher per
Zufall gelang dem klar unterlegenen der beiden Kreisklassisten aber dennoch der
1:5-Ehrentreffer, als sich Von Deer Fecht gemeinsam mit Ralf Guerrero durch den
Strafraum stolperte und Alexander Grünthal seine bisher unentdeckten
Abschlussqualitäten walten ließ (89.). Bei solchem Einwechslungsgeschickt braucht
Coach Justin Tolmien den Vergleich mit Trainer-Größen wie José Mourinho oder
Pep Guardiola nicht zu fürchten, befanden die begeistern Hausherren…
Vielleicht hat der aktive Mann an der Seitenlinie ja schon einen gescheiten
Plan für das Wiedersehen im Rahmen der Kreisklasse 5 im November.
Die heuer ungefährdet siegreiche SCVM-Vierte freut sich dagegen erstmal auf die
zweite Pokalrunde, der die Liga-Partien gegen MSV und ETSV Hamburg II
vorausgehen.
Tore: 0:1 Karau (18.), 0:2
Karau (29. Riechert), 0:3 Karau (50.), 0:4 Karau (64.), 0:5 Krohn (87.), 1:5
Grünthal (89. Guerrero)
Schiedsrichter: Norbert Steiner
(Lauenburger SV)
Zuschauer: 40
Samstag, 9. August 2025
Spielbericht SV Nettelnburg/Allermöhe III - SC Vier- und Marschlande IV
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen