Posts mit dem Label FC Borntal Erfurt 1.B werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label FC Borntal Erfurt 1.B werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. August 2025

Spielbericht FC Borntal Erfurt 1.B - SG TSV Kerspleben 1.B

Nächster Sieg in Überzahl
Borntal-B1 behauptet Tabellenführung trotz Defensivchaos

„Erste Halbzeit war vollkommen okay – Zweite war halt scheiße“, fasste Abwehrspieler Marlon Kohlmeyer die Gefühlslage der Spielgemeinschaft TSV Kerspleben/Grün-weiß Erfurt nach dem B-Landesklassen-Ritt auswärts beim FC Borntal Erfurt zusammen.
Dennoch verlief der Auftritt beim Tabellenführer besser als erwartet („Ich dachte, wir kassieren hier 0:7“). Borntal zwar mit der klar gepflegteren Spielanlage und dem früheren 1:0, das Jan Oschmann als Raumdeuter und Kapitän Christiano Hudl als eiskalter Vollstrecker in die lange Ecke gekonnt inszenierten (5.), doch ein Spaziergang sollte es heuer nicht werden. Nicht nur, weil Hannes Scholz aus dem Hinterhalt ein reichlich überhastetes Field Goal schoss (7.), sondern auch, weil man defensiv immer wieder freundliche Einladungen verteilte. Eine besonders Dicke vermochten die Gäste jedoch nicht zu nutzen, als Goalie Janek Mildner einen unbedrängten Schindelarz-Versuch aus spitzem Winkel vor die Füße von Jeremy May patschte, der mitgeeilte Angreifer jedoch zu unplatziert einen Verteidiger anschoss (16.).
Dank Moahmmed Sarmad Mohammeds Kontaktsuche im Strafraum konnte der verpasste Ausgleich aber nachgeholt werden – wenngleich erst im Nachsetzen. Mildner ahnte nämlich gegen Illia Sharypin die richtige Ecke, blockierte den Strafstoß, dessen Nachschuss dann aber der zuvor „Gefoulte“ versenkte (19.).
Ein echter Schock für die Roten, auf den sie zumindest in puncto Ergebnis perfekt reagierten: mit viel Einsatz nutzte Hugo Hoinkis den generischen Schlussmann als Ping-Pong-Partner zur erneuten Führung (28.).
Sicherheit sollte dies jedoch nicht stiften. Stattdessen blieb es hinten vogelwild. Diesmal scheiterte Mohammed an Mildner, ehe Leonas Sandig den Nachschuss völlig blank verstolperte (30.).
Noch vor der Halbzeitpause hatte das Betteln der Hausherren um den zweiten Gegenstreffer schließlich „Erfolg“, sprang der indisponierte und zum zweiten Durchgang ausgewechselte Philipp Denisow an Savelii Rzhevskiis langem Ball vorbei, sodass May seine freie Bahn flach zum 2:2 auskostete (37.).
Und wer weiß, wie die Chose gelaufen wäre. Hätte der starke Mildner gegen Anton Köthe nicht den nächsten Defensiv-Bock mit dem Fuß neutralisiert (43.)…
So aber blieb die zunehmend ruppige Auseinandersetzung im Spielstand ausgeglichen, bis Ben Wunderlich ideal zum 3:2 in eine perfekt auf den langen Pfosten gezogene Müller-Ecke einlief (54.). Ob sie diese Variante vor ihrer gemeinsamen Einwechslung auf der Bank geplant hatten?
Neue Belebung für das Spiel der Borntaler hatte das Duo zweifellos hineingebracht. Auch, wenn am wirklich fein herausgespielten 4:2 ein anderer Joker schusssicher beteiligt war. Über links spielte man sich elegant mit Scholz und Oschmann Richtung vorderes Drittel, wo Hudl das Bällchen stabil behauptete und für Lian Schulzes Rechtsschuss in die lange Ecke rüberspielte (74.).
Das Match nun entschieden, was den Gästen ordentlich Frust bescherte. Schon Kohlmeyer bewarb sich früher im Spiel per Nachtreten für den Feldverweis (48.), den sich schließlich ein Kollege auf ähnliche Weise gegen Octavian Pallaske abholte (76.). Ein Anteil daran ging allerdings auch auf das Konto des FCB, der sich nicht nur auf dem Platz, sondern auch vor allem durch rotgesperrtes Personal aus dem Zuschauerbereich eines bemerkenswerten Trashtalks befleißigte. Apropos Bemerkenswert: es war bereits die sechste (!) Hinausstellung eines Borntal-Gegenspielers im erst dritten Match!
Vermutlich wäre wohl auch in Gleichzahl nichts mehr für die Roten angebrannt, stellte sich die Abwehr um den überragenden Karl Bednar nun deutlich besser auf das stete Langholz des Gegners ein.
Der Erfolg und die gleichzeitige Festigung der Tabellenspitze entsprechend verdient, während die Spielgemeinschaft, die im Sommer den Landesklassenstartplatz von Grün-weiß übernahm (Wappen und Vereinsname prangen immerhin auf dem Trikot), deutlich mehr spielerische Ideen entwickeln muss.

Tore: 1:0 Hudl (5. Oschmann), 1:1 Mohammed (17. Sharypin), 2:1 Hoinkis (21.), 2:2 May (32.), 3:2 Wunderlich (54. Müller), 4:2 Schulze (74. Hudl)

rote Karte: #3 (SG TSV Kerspleben, 76., Nachtreten an Pallaske)

Schiedsrichter: Omar Takla (FC Erfurt Nord)

Zuschauer: 40