Freitag, 22. Oktober 2010
Spielbericht Eintracht Norderstedt II - VfL 93 Hamburg II
Sonntag, 10. Oktober 2010
Spielbericht SC Sternschanze II - Weiß-Blau 63 Groß-Borstel
„An
das Niveau des Schiedsrichters angepasst“
Schiri-
und Ergebnisfrust beim SCS – Weiß-blau setzt Positivtrend fort
Weiß-blau 63 schaffte es, die Serie von vier Spielen ohne Niederlage in der
Kreisliga 5 auszubauen. Auch, wenn das Team aus Groß-Borstel nach zuletzt vier
Partien ohne Gegentreffer wieder einmal den Ball aus dem eigenen Netz holen
musste.
Die Partie begann schwungvoll: Einen Schuss von Sternschanzes Michael Guimaraes
Silva aus 13 Metern folgte wenig später ein Torversuch von Weiß-blau-Akteur
Anwar Jaziri, doch beide Male flog die Kugel über das Tor.
In der Folge dauerte es fast 20 Minuten, ehe mal wieder etwas Erwähnenswertes
passierte: Ein Heber von Johannes Jäkel nach einem unkontrolliertem Fehlpass
der Gäste brachte ihnen sämtliche Schweißperlen auf die Stirn, doch das
Spielgerät segelte wieder über das Tor (27.).
Weitaus treffsicherer zeigte sich John Wehner nach einer Hereingabe von der
rechten Seite durch Timo Dessau, als er das Leder mustergültig zum 0:1 in die
Maschen setzte (32.).
Zurück aus der Kabine, machten die 63er erstmal richtig Dampf. Schönes
Dribbling von Jaziri auf der rechten Seite, Hereingabe in der Lauf des
heranstürmenden Dominik Sender und ein Volley-Schuss über den Kasten von
Benjamin Zickelbein, der den unpässlichen Nils Schuhmacher im Tor des SCS
vertrat.
In der 54. Minute erneut Gefahr, jedoch diesmal auf der anderen Seite. Lars
Neuroth schädelte einen Kutun-Freistoß unbehelligt am Gäste-Gehäuse vorbei.
Besser machte es Kollege Guimaraes Silva nach schönem Steilpass Konrad
Stahlschmidts aus der Zentrale. Sein sicherer Abschluss brachte dem Aufsteiger
den verdienten Ausgleichstreffer (72.).
Doch die Freude auf Seiten der Gastgeber währte nur elf Minuten. Eckball
Filippo Callerame in die Mitte, wo Johann Conrad die Kugel mit aller verfügbaren
Körperkraft über die Linie drückte. 1:2 sieben Minuten vor dem Ende!
Die Schanzenkicker versuchten nun auf den letzten Metern noch einen Punkt zu
erkämpfen, doch stattdessen verlor der SCS nicht nur Stürmer Michael Kroll, der
vier Minuten vor Ultimo mit der Ampelkarte in die Kabine geschickt wurde (o-Ton
Jäkel: „Ein lächerlicher Platzverweis! Ich weiß gar nicht, was da gewesen sein
soll!“), sondern auch das Spiel mit 1:2.
Ein Grund zur Freude für Gäste-Schlussmann Edvard Milanovic: „Wir haben hier
verdient gewonnen, da wir uns klar mehr Chancen herausgespielt haben.
Eigentlich hätten wir mit einem 2:0 in die Pause gehen müssen, doch dann haben
wir einmal unglücklich agiert und den Ausgleich bekommen. Doch wir sind dann
gut zurückgekommen und haben dann doch das 2:1 gemacht“, wusste er sein Team im
Anschluss an die Begegnung zu loben.
SCS Stürmer Jäkel freute sich weniger: „Wir waren heute absolut nicht gut. Wir
haben uns wirklich dem Niveau des Schiedsrichters angepasst, der hier wirre
Entscheidungen auf beiden Seiten getroffen hat. Mit etwas Glück spielen wir
aber trotzdem unentschieden. Heute kam für uns eben alles Schlechte zusammen“,
haderte der Offensivakteur mit dem diesmaligen Auftritt.
Während Weiß-blau mit diesem Sieg den eigenen Positivtrend bestätigte, gilt für
die SCS-Reserve nun für die kommenden Aufgaben die Devise „Ärmel hoch und weiter geht´s!“.
SC Sternschanze II:
Zickelbein – Sieling, Neuroth, Kayzer, Stoltenberg – Guimaraes Silva (86.
Horn), Stahlschmidt, Kutun (69. Wendt), Jäkel – Huayamave (62. Rimkeit), M.
Kroll Spielertrainer: Benjamin Zickelbein
Weiß-blau 63: Milanovic – N. Paul,
M. Hardtmann, Pohl (62. Homfeld), Conrad – Dessau (86. Duhm), Callerame –
Wehner, F. Paul, Sender (90. Scherkl) – Jaziri, Trainer: Liborio Mazzagatti
Tore: 0:1 Wehner (32. Dessau), 1:1
Guimaraes Silva (72. Stahlschmidt), 1:2 Conrad (83. Callerame)
gelbe Karten: Kutun, Jäkel – Conrad,
Dessau, Wehner, Sender, Jaziri, Homfeld
gelb-rote Karte: M. Kroll (86.)
Schiedsrichter: Harald
Witting-Schröder (SV Grün-weiß Harburg)
Zuschauer: 50
Samstag, 9. Oktober 2010
Spielbericht SC Union 03 - TSV Holm II
Wer
kriecht, der stolpert nicht
Erster
Saisonsieg für Aufsteiger Holm II – Union fällt von hohem Ross
Nicht einmal mehr jubeln konnte sie vor Erschöpfung: die Spieler der Reserve
des TSV Holm lagen, genau wie ihre Gegenspieler des SC Union 03, auf dem grünen
Rasen an der Waidmannstraße und holten erstmal tief Luft. Zuvor führ das Team
von Trainer Stefan Penz endlich den ersten Sieg der laufenden Saison ein.
Fünfzehn Minuten dauerte es, bis es zum ersten Mal gefährlich wurde. Ein Schuss
von Unions Christian Voegt vom rechten Strafraumeck konnte aber von TSV-Schlussmann
Kemal Eroglu zur Ecke abgelenkt werden.
Nur wenige Augenblicke später die Riesenchance für die Gäste, in Führung zu
gehen. Nach einem gewaltigen Stellungsfehler in der Union-Defensive liefen mit
Thore Vorbeck und Daniel Richter gleich zwei Gäste-Akteure auf das
Union-Gehäuse zu, jedoch behinderten sie sich dabei gegenseitig. Der mitgeeilte
Marco Hein brachte die Kugel aber von der linken Seite erneut in den Strafraum,
wo Richter am zweiten Pfosten lauerte und die Hereingabe mit einem Rechtsschuss
aus zwölf Metern zum 0:1 in die Maschen wuchtete (17.).
0:1! – Der erste Schock für Union, dem nur fünf Minuten später der nächste
folgen sollte. Spielertrainer Mehmet Sorkun, der bereits angeschlagen begann,
schied nach nur 22 Minuten verletzungsbedingt aus (22.).
Kurz darauf fast der nächste Tiefschlag, doch Richter scheiterte nach einem
schönen Solo an Schlussmann Martino Venturini, der seine Mannschaft wenige
Augenblicke später gegen Vorbeck erneut vor Schlimmerem bewahrte.
Der TSV, der nicht locker ließ und Union mit viel Leidenschaft in die eigene
Hälfte drückte, belohnte sich nach 25 Minuten folgerichtig mit dem 0:2, erzielt
durch einen Strafstoß von Richter, dem ein Foulspiel von Defensivmann Christian
Voegt an Vorbeck vorausging. Besonders bitter: Voegt verletzte sich bei dieser
Aktion selbst und musste ebenfalls ersetzt werden (27.).
Mit dem Rücken zur Wand und dem 0:2-Rückstand gegen das sieglose Schlusslicht
im Gepäck, versuchten sich die Gastgeber in Sachen Ergebniskorrektur. Eine
scharfe Flanke vom eingewechselten Patrick da Silva Lopez von rechts sollte
jedoch keine Torvorlage werden, jagte Angreifer Moncef Ghazouani das Bällchen
aus kürzester Distanz über das Tor (39.).
Glück für die Holmer, das sie auch bei da Silva Lopez´ Schuss aus elf Metern
hatten, der lediglich das Außennetz traf.
Quasi mit dem Halbzeitpfiff dann der dritte Treffer für die Gäste aus dem Kreis
Pinneberg, doch Schiedsrichter Broder Heepmann (SC Egenbüttel), schenkte Kamil
Ludwickis Tor nach schöner Feldtmann-Flanke wegen einer Abseitsstellung zu
Recht keine Anerkennung.
Somit ging es mit dem verdienten 0:2 in die Kabinen.
Die Unioner, mit einem großen Strauß an Erwartungen aus der Halbzeit gekommen,
ließen ihren Anhang ganze 16 Minuten warten, ehe Ghazouani mit einem
Gewaltschuss aus knapp zwei Metern Torentfernung die Qualität des Aluminiums
testete (61.). Neben dem Tor blieb allerdings auch das Zwischenresultat stehen…
Die Holmer, die ab der 60. Minute stehend K.O. wirkten und sich lediglich durch
lange Bälle in die gegnerische Hälfte Entlastung schafften, mussten knapp eine
Viertelstunde vor Schluss nun doch den 1:2-Anschlusstreffer hinnehmen. Ein
langer Schlag von Christian Holz in den Lauf von Ghazouani, der nun sein
Schusspech überwand und ein sicherer Abschluss, vorbei am herausstürzenden
Keeper, brachten die Gastgeber zurück ins Match (74.).
03 dominierte nun ganz klar, doch die Zeit lief gnadenlos gegen das Team vom
Trainergespann Sorkun/Venturini.
Aus Mangel an Anspielstationen machte Ex-Bezirksligaspieler Erdem Iscan dann
das, was man einfach mal tun muss: draufhalten! Gesagt – getan! Der Ex-HEBCer
donnerte das Spielgerät aus 20 Metern, zentraler Position, ansatzlos in den
Winkel. Ein Traumtor zum Ausgleich (85.)!
Schockzustand dagegen beim aufopferungsvoll kämpfenden Neuling, doch die Gäste
mobilisierten noch einmal alle Kräfte und pellten sich für einen Freistoß von
Linksaußen in den gegnerischen Strafraum. Und dann das! Der immer länger
werdende Ball von Vorbeck, wohl noch von Sofien Othman berührt, rutschte durch den
Fünfmeterraum in die lange Ecke – 2:3!
Der TSV führte erneut in einer wahnsinnigen Partie und stellte sich nun wieder
für die letzten Augenblicke mit Mann und Maus in den eigenen Sechzehner.
Union schwächte sich derweil durch eine Ampelkarte für Antonio Venturini nach einem
dummen Frustfoul im Mittelfeld selbst und sollte es nicht mehr schaffen, die
TSV-Defensive um den überragenden Paul Möckel in Verlegenheit zu bringen.
Nach 90 Minuten und einem Nachschlag von 130 Sekunden war es dann vollbracht:
die Reserve des TSV Holm hat den ersten Dreier der Saison und der SC Union 03
blamierte sich gegen den Tabellenletzten, der mit der Empfehlung von einem
Punkt aus zehn Spielen und einem Torverhältnis von 5:61 nach Altona-Nord
reiste. Torhüter Martino Venturini zeigte sich fassungslos: „Das war
abscheulich von uns! Was wir in der ersten Halbzeit gezeigt haben, war
Arbeitsverweigerung!“, kritisierte er seine Mannschaft. „Die wollten den Sieg
unbedingt – wir nicht!“. Gelb-rot-Sünder Antonio sah das genauso: „Wir haben
wohl gedacht, nach dem Sieg gegen Rissen, dass das Spiel von selber laufen wird
und wir mal eben 20 Tore gegen Holm machen. Holm hat völlig verdient gewonnen.“.
Gäste-Coach Stefan Penz präsentierte sich dagegen mit diabolischer Freude über
den lang ersehnten ersten Saisonsieg: „Wir sind einfach nur froh, dass wir
endlich unseren ersten Dreierpack geholt haben! Und das, obwohl wir
konditionell überhaupt nicht dort sind, wo wir hin wollen. Wir spielen jedes
Mal 70 Minuten gut mit und bekommen dann die Gegentore.“. Diesmal aber belohnte
sich der Aufsteiger für eine kämpferisch großartige Leistung mit drei Punkten.
Rissen am nächsten Wochenende kann kommen!
Für das Team um die beiden Venturinis geht es nun im kommenden Auswärtsspiel
(ebenfalls am Sonntag) bei Komet Blankenese darum, die Schmach wieder
wettzumachen und das Polster auf die Abstiegsplätze wieder zu vergrößern.
SC Union 03: M. Venturini –
Thießen, Sorkun (22. da Silva Lopez), Cetin, C. Holz – Voegt (27. Demir) –
Kama, Iscan, A. Venturini – Ghazouani,
Bektas, Spielertrainergespann: Antonio
Venturini & Mehmet Sorkun
TSV Holm II: Eroglu – Hein,
Wittmann, Möckel, Othman – Feldtmann
– Vorbeck, Ringel (46. Looks), Wittich – Richter,
Ludwicki (46. Drösser / 62. Frigoni), Trainer: Stefan Penz
gelb-rote Karte: A. Venturini (89.,
wiederholtes Foulspiel)
Tore: 0:1 Richter (17. Hein), 0:2
Richter (25., Strafstoßtor, Voegt an Vorbeck), 1:2 Ghazouani (74. C. Holz), 2:2
Iscan (85.), 2:3 Othman (87. Vorbeck)
Schiedsrichter: Broder Heepmann (SC
Egenbüttel, Note 2)
Zuschauer: 20