Sonntag, 24. Oktober 2010

Spielbericht Kickers Halstenbek - GW Eimsbüttel

Vier Torhüter – vier Gegentore
Kickers Halstenbek verlieren mit drei Goalies gegen eimsbütteler Serientäter

Manchmal braucht ein Spiel so seine Einlaufkurve, bis aus einem Weggucker eine höchst unterhaltsame Veranstaltung wird. So geschehen am 13. Spieltag der Kreisliga 7, wo Grün-weiß Eimsbüttel auf der Jagd nach dem Anschluss an die Spitzengruppe bei den abstiegskampfrelevanten Kickers in Halstenbek gastierte. GWE dominierte zwar das Geschehen, doch bis auf einen Schussversuch aus 22 Metern von Verteidiger Dirk Becker, der knapp verfehlte, gab es keinerlei Chancen in den ersten 38 Minuten. Nach fast 40 meldeten sich dann auch die Gastgeber zu Wort. Ein Heber von Adam Adamski aus 25 Metern senkte sich gefährlich Richtung Tor, doch der Aufmerksame Tobias Becker im Tor der Eimsbütteler lenkte die Kugel sehenswert über die Latte.
Ein Warnschuss für die Gäste, auf den sie prompt reagierten, netzte sie zwei Zeigerumdrehungen später durch einen Kopfball von Angreifer Dennis Klemm nach einer Flanke von Christian Pleus zum 0:1 ein (42.). Besonders bitter für die Kickers: Torhüter Björn Heins verletzte sich bei seiner ungeschickten Aktion im Fünfmeterraum, sodass er durch Klaus Scheel ersetzt werden musste.
Kaum hatte sich der Ersatzkeeper die Torwarthandschuhe übergezogen, erlebte er gleich die bittere Kreisliga-Realität. Eine Flanke von der rechten Seite, von wo aus auch die Hereingabe zum 0:1 kam, durch Klemm war für den Schlussmann nicht zu kontrollieren, weshalb er den Ball fallen ließ. Richtig stehend, machte es Stürmer Marc Güldener dann aber falsch und schoss aus kürzester Distanz Sascha Schnabel auf der Linie an. Gegentreffer verhindert, doch der völlig blank stehende Stefan Pleus versenkte den Abpraller aus ebenfalls überschaubrer Entfernung zum 0:2 im Tor der Kickers (44.).
Zwei Torwartfehler von zwei verschiedenen Torhütern sorgten also für den 0:2-Pausenstand.
Auch im zweiten Durchgang zeigten sich die Gäste weiter feldüberlegen und hätten auf 0:3 erhöhen können, doch Nick Burke schob das Leder nach Zuspiel von Güldener aus halbrechter Position am Tor vorbei (46.).
Ähnlich erging es D. Becker nach einer Klemm-Flanke, als er ein wenig zu lange mit dem Abschluss zögerte und an Scheel scheiterte.
Einen Bruch ins Spiel der Gäste brachte dann allerdings die Auswechselung von Simon Schirrmacher, den die Ersetzung durch Bastian Kassube wohl den Platzverweis via Gelb-rot ersparte (54.).
Kaum war der Kapitän vom Feld, verkürzten die Halstenbeker durch einen simpel herausgespieltes Tor aus 1:2. Ein doppelter Pleus-Fehler (Christian spielte einen Fehlpass und Stefan ließ Gegenspieler Christian Maack entkommen) und eine ungeordnete Defensive gewährten Maack bei seiner Flanke und Thomas Bolz beim Abschluss genügend Freiraum für den Anschlusstreffer (58.).
In der Folge versuchten die Gastgeber, den Schwung für den Ausgleich zu nutzen, doch die nicht immer souveräne Grün-weiß-Abwehr überstand verschiedene Angriffssituationen der Kickers, die sich in der Schlussphase selbst dezimierten. Torhüter Scheel holzte den frei aufs Tor zulaufenden Stefan Ostertag nach herrlichem Zuspiel von Vincent Dahms vor der Strafraumgrenze um, wofür es zu Recht die rote Karte und den dadurch ausgesprochenen Feldverweis gab (78.). Für den Ersatz des Ersatzes rückte nun Feldspieler Adam Adamczyk zwischen die Pfosten. – der vierte Torhüter, der an diesem Sonntagnachmittag auf der sumpfigen Koppel stand.
Wie auch seine drei Torwart-Kollegen sollte auch er nicht ohne Gegentor bleiben. In der 86. Minute war es die Entscheidung nach einem Konter über Güldener und Ostertag, der die Kugel gut für den mitgelaufenen Dahms querlegte. Eine dankbare Einladung, das Spielgerät, an Adamczyk vorbei, zum 1:3-Endstand in die Maschen zu setzen.
Ein Ergebnis, das die Gäste am Ende milde stimmte: Wir haben die erste Halbzeit klar beherrscht und gut kombiniert. Da hatten wir natürlich das Glück, dass der Keeper (wohl eher beide) bei den Gegentoren daneben greift. In der zweiten Halbzeit haben wir uns etwas hinten reindrängen lassen, aber dann mit einem Konter das verdiente 3:1 gemacht“, befand GWE-Akteur Alexander Eick im Anschluss an die Partie.
Defensivkollege Joachim Görsch stimmte mit ein: „Das war ein absoluter Abseitssieg! Ich denke, man hat von der ersten bis zur letzten Sekunde gesehen, dass wir hier unbedingt gewinnen wollten. Es war ein kraftintensives Spielt mit einem sehr tiefen Boden, was es den Offensivspielern nicht einfach gemacht hat“, erläuterte der Routinier.
Nächste Woche bietet sich für die Jungs vom Tiefenstaaken mit dem Heimspiel gegen die Reserve des SC Nienstedten die Chance, die Serie von mittlerweile drei Siegen in Folge auszubauen und weiter im Konzert der Großen in der Kreisliga 7 mitzuspielen. Die Kickers müssen dagegen im Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft der SV Lieth wichtige Punkte im Abstiegskampf holen.

Kickers Halstenbek: Heins (43. Scheel) – Seemann, Schnabel, Bahr, Maack – Fitzner (36. Adamczyk) – Domingo (52. Simbach), Quoos, Wauschkuhn – Bolz – Voth, Trainer: Andreas Glißmann

GW Eimsbüttel: T. Becker – Schirrmacher (54. Kassube), Eick, Przybylski, D. Becker – Görsch, C. Pleus – S. Pleus (62. Dahms), Burke, M. Güldener – Klemm (73. Ostertag), Trainer: Nico Grabarczyk

Tore: 0:1 Klemm (42. C. Pleus), 0:2 S. Pleus (44. M. Güldener), 1:2 Bolz (58. Quoos), 1:3 Dahms (86. Ostertag)

rote Karte: Scheel (78., Notbremse an Ostertag)

Schiedsrichter: Torsten Heemann (FC Union Tornesch)

Zuschauer: 15

besonderes Vorkommnis: Da das Wechselkontingent der Halstenbeker bei Scheels Platzverweis bereits ausgeschöpft war, hütete ab der 79. Minute Feldspieler Adam Adamczyk das Tor.


Die Tabelle der Kreisliga 7 nach dem 24.10.2010:

Pl

Mannschaft

Sp

S

U

N

Tore

Diff

Pkt

01

Glashütter SV

13

10

1

  2

47:20

27

31

02

VfL Pinneberg II

11

  8

2

  1

32:10

22

26

03

FTSV Komet Blankenese

10

  8

1

  1

27:10

17

25

04

ESV GW Eimsbüttel

13

  7

2

  4

34:18

16

23

05

Rissener SV

11

  7

1

  3

27:13

14

22

06

TV Haseldorf

11

  6

2

  3

42:20

22

20

07

FC Roland Wedel

13

  6

2

  5

36:22

14

20

08

Groß-Flottbeker SpVgg

11

  5

3

  3

20:10

10

18

09

SV Lieth II

11

  4

3

  4

14:17

 -3

15

10

SC Pinneberg

11

  4

2

  5

24:25

 -1

14

11

Bahrenfelder SV 19

12

  3

4

  5

25:23

   2

13

12

SC Union 03

11

  3

0

  8

21:41

-20

  9

13

Kickers Halstenbek

12

  2

2

  8

17:35

-18

  8

14

Holsatia im EMTV II

13

  2

2

  9

15:34

-19

  8

15

SC Nienstedten II

11

  1

4

  6

12:37

-25

  7

16

TSV Holm II

12

  1

1

10

  8:66

-58

  4

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen